Termin online buchenDoctolib

Augmentation

Durch eine Augmentation wird unzureichendes Kieferknochen-Volumen verstärkt,
um den Zahnimplantaten langfristig festen Halt zu geben. Der Knochenaufbau kann mit körpereigenem Knochenmaterial oder sogenannten Knochenersatzmaterialien erfolgen.

Bonesplitting/ Bonespreading

Diese Technik findet Anwendung, wenn der Kieferknochen zu schmal ist.
Dabei wird der Knochen vorsichtig getrennt und der Zwischenraum langsam erweitert, sodass Implantate eingebracht werden können und die Hohlräume mit Knochen aufgefüllt werden.

Helbo Lasertherapie

Antimikrobielle photodynamische Therapie zur Behandlung von bakteriellen Infektionen, z.B. bei Periimplantitis, Parodontitis und infizierten Wunden.
Eine spezielle Farblösung (Photosensitizer) heftet sich an die Bakterienmembran, durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von aktivem Sauerstoff, der die Bakterienmembran schädigt und so die Bakterien zerstört.

Implantologie

Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten in
den Kieferknochen befasst. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan in meist schraubenförmiger Form. Diese werden im Kieferknochen fixiert und dienen als Basis für die Befestigung des Zahnersatzes oder ermöglichen einen stabilen Prothesenhalt.

Narkose

Es ist möglich, viele der Operationen in Narkose ambulant durchzuführen. Dadurch können Stress- und Angstsituationen für den Patienten reduziert werden. Dank modernster Verfahren wird die Narkosedauer optimal gesteuert. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf einer angenehmen Aufwachphase - ohne die gefürchtete Übelkeit. Unser erfahrener Anästhesist und die Praxis-Ausstattung mit modernsten Geräten garantieren einen sicheren Narkoseverlauf.

Piezo-Surgery

Methode zur schonenden und sichereren Bearbeitung von Knochen mit Ultraschall.
Weiches Gewebe (z.B. Nerven, Blutgefäße) wird selbst bei versehentlichem Kontakt nicht verletzt. Dieses atraumatische (wenig verletzende) Vorgehen hat positiven Einfluss auf die Wundheilung.

Retinierte oder verlagerte Weisheitszähne

Häufig ist kein ausreichender Platz im Kiefer, damit sich die Weisheitszähne korrekt in die Zahnreihe einstellen können. Diese Weisheitszähne können Beschwerden, Entzündungen oder Schäden an den Nachbarzähnen verursachen, sodass eine Entfernung gegebenenfalls ratsam ist.

Retinierte und verlagerte Zähne

Ein retinierter Zahn ist ein Zahn, der nach abgeschlossenem Wurzelwachstum die
Kauebene nicht erreicht hat. Dabei existieren unterschiedliche Retentionsgrade:
während ein vollretinierter Zahn vollständig von Schleimhaut bedeckt wird, ist
ein teilretinierter Zahn teilweise sichtbar.

Liegt ein Zahn in einer atypischen Lage handelt es sich um einen verlagerten Zahn (sehr häufig bei Eckzähnen). Durch Freilegungsmaßnahmen und Fixierung eines Brackets, können diese Zähne sehr häufig erfolgreich in die gewünschte Position bewegt werden.

Sinuslift-Operation

Methode zum Knochenaufbau im Oberkieferseitenzahnbereich. Der Sinusboden trennt Kieferhöhle und Mundhöhle. Ist er zu dünn für die Verankerung von Implantaten, kann er operativ verstärkt werden. Dabei wird durch eine spezielle Technik Knochen in die Kieferhöhle eingelagert, sodass die Implantate sicher verankert werden können.

Zystektomie und Zystostomie

Zysten sind unnatürliche Hohlräume im Kiefernknochen, die Flüssigkeiten enthalten und entfernt werden sollten.

Impressum

PFLICHTANGABEN NACH § 5 DIGITALE-DIENSTE GESETZ (DDG)

Dr. Kai-Günther Winau und Dr. Sabine Mag
Fachzahnärzte für Oralchirurgie
Eschersheimer Landstraße 60-62
60322 Frankfurt

RECHTSFORM:

Gemeinschaftspraxis Dr. Kai-Günther Winau und Dr. Sabine Mag in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
vertretungsberechtigt sind Dr. Kai-Günther Winau und Dr. Sabine Mag

Kontakt:

Eschersheimer Landstraße 60-62
D-60322 Frankfurt

+49 (69) 15 244 994
+49 (69) 15 244 993

dr.winau@dres.winau-mag.de
dr.mag@dres.winau-mag.de

Berufsbezeichnungen

Zahnärzte (verliehen durch Bundesrepublik Deutschland)
Fachzahnärzte für Oralchirurgie (verliehen durch das Land Hessen)

Verliehen in:
Bundesrepublik Deutschland

Aufsichtsbehörde:
Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege
Postfach 2913
65019 Wiesbaden

Zuständige Berufskammer:

Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 
460528 Frankfurt am Main

Geltendes Berufsrecht:
abrufbar unter www.lzkh.de:

— Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde
— Gebührenordnung für Zahnärzte
— Berufsordnung für hessische Zahnärztinnen und Zahnärzte
— Hessisches Heilberufsgesetz

Informationen zur Aussergerichtlichen Streitbeilegung:

Die Landeszahnärztekammer Hessen hat eine Schlichtungs- und Gutachterstelle eingerichtet, die von Patientinnen und Patienten bei Zweifeln an der Richtigkeit zahnärztlicher Leistungen angerufen werden kann.
Obgleich die Teilnahme für mich als Zahnarzt freiwillig ist, stelle ich mich auf Ihren Wunsch hin auch einem solchen Verfahren.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Dr. Kai-Günther Winau und Dr. Sabine Mag
Fachzahnärzte für Oralchirurgie
Eschersheimer Landstraße 60-62
60322 Frankfurt

Datenschutz:

Die Datenschutzerklärung können Sie hier nachlesen.

Haftung für Inhalte und Links:

Wir sind gemäß § 7 Abs. 1 TMG für die eigenen Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.

Wir weisen darauf hin, dass alle Links die sich in einem neuen Browserfenster öffnen und entsprechend markiert sind (” “) nicht mehr zu unserem Seitenumfang gehören. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss und deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.

Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte und Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Konzept & Design:

PROJEKTBUERO .HENKELHIEDL
www.henkelhiedl.com

Quellenangaben für die verwendeten Bilder:

Fotografie: Thomas Straub
www.thomasstraub.de

 

Impressum | Datenschutz